01.04.2020 in Soziales

Wir halten zusammen in der Corona-Krise

 

ZUHAUSE ÜBERZEUGEN.

Wir wollen einen Schutzschirm für alle, der auch wirkt.

Aus sozialdemokratischer Überzeugung wollen wir einen Schutzschirm für Familien, für Arbeitsplätze, für Selbstständige, für kleine und große Unternehmen. Unsere gute Haushaltslage in Bund und Land gibt das her. Dafür kämpfen wir mit vereinten Kräften – unterschiedliche Interessen stehen hintenan. Dies ist die Zeit, in der Bund, Länder und Kommunen, demokratische Parteien und Sozialpartner zusammenstehen und gemeinsam anpacken:
Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Beschäftigte

Alle Informationen und weiterführende Links finden Sie in unserem Fact-Sheet das Sie hier herunterladen können.

16.05.2013 in Soziales

Ulrich Hampel im Familienzentrum „Bezahlung hinkt hinterher“

 

Am Tag der Kinderbetreuung
bedankte sich Ulrich Hampel,
SPD-Bundestagskandidat, im
DRK-Familienzentrum
„Pusteblume“ 
bei den
Erzieherinnen für die dort

geleistete Arbeit.

Tag für Tag engagieren sich Erzieherinnen, Erzieher, Kinderpflegerinnen, Tagesmütter, Tagesväter und Babysitter dafür, dass immer mehr Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können. „Für ihre wichtige Arbeit haben sie unsere Anerkennung und ein großes Dankeschön verdient“, sagte Ulrich Hampel im Gespräch mit Margarete Lohaus, Leiterin des Familienzentrums.

31.10.2012 in Soziales

600 Euro für den guten Zweck: Spielzeugbasar der SPD

 

Große Augen machten nicht nur die kleinen Besucher beim Spielzeugbasar des SPD-Ortsvereins Altenberge am Samstagvormittag. Das Angebot im evangelischen Gemeindezentrum an der Südstraße war riesig. Auf Tischen, in Regalen und Körben stapelten sich Brett- und Gesellschaftsspiele, Bücher und Kästen für Bausätze, Lernspielzeug für Kleinkinder sowie Kindersitze, Inlineskater, Taschen und Schulrucksäcke.

17.11.2011 in Soziales

Pflegereform

 

Beim drängendem Problem Pflege hat die Bundesregierung erneut die eigene Handlungs-unfähigkeit dokumentiert, erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Michael Scheffler.

Erst wird vom derzeitigen FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler das Jahr der Pflege ausgerufen, geprägt durch monatelanges Nichtstun, dann kommt ein erschütterndes Ergebnis in der schwarz-gelben Koalition zustande.
Weder der Pflegebedürftigkeitsbegriff wird verändert, noch wird die Pflege im Minutentakt abgeschafft. Demenziell erkrankten Menschen und deren Angehörigen werden von der schwarz-gelben Koalition in Berlin notwendige Zukunftsperspektiven vorenthalten. Die von Rösler geweckten hohen Erwartungen bleiben beim derzeitigen FDP-Landesvorsitzenden und Gesundheitsminister Bahr völlig auf der Strecke. Profitieren wird lediglich die Versicherungswirtschaft, ohne das die heute pflegebedürftigen nachhaltige Verbesserungen erfahren.

22.02.2010 in Soziales

Seniorenbeirat trifft SPD

 

„Wir verstehen uns als Vertreter aller Seniorinnen und Senioren in Altenberge, unabhängig von Partei, Religion oder Staatsangehörigkeit.“ Das machte Gaby Schnell, Vorsitzende des Seniorenbeirats in einem Gespräch mit den Sozialdemokraten deutlich. „Nach anfänglicher Skepsis in der Bevölkerung, haben wir schon viele Vorhaben umsetzen können und jetzt möchten wir in die Hauptsatzung der Gemeinde Altenberge aufgenommen werden und ein Mitspracherecht in den Ausschüssen erwirken. Hier möchten wir unsere Erfahrungen einbringen“. so Gaby Schnell.

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden