23.02.2022 in Kommunalpolitik
Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden.
Wir sind mit dieser Forderung keineswegs allein: Im Jahr 2016 wurde die Bevölkerung von Altenberge über ein Projekt zum Grünflächenerhalt in Altenberge informiert und wir wurden in einer Unterschriftenaktion von mehr als 1000 Altenberger*innen unterstützt.
Nach der Kommunalwahl haben wir unsere Vorstellungen den politischen Forderungen der anderen Parteien angenähert und uns anfangs auf 30%- und später auf den jetzt gültigen 25% Grünanteil verständigt. Eine Einberechnung privater Gärten in den Grünanteil zu einer Berechnung eines absurd hohen Gesamtanteils halten wir für unlautere Taschenspielertricks.
21.11.2021 in Kommunalpolitik
Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen Blick in die Zukunft zu richten. „Die neuen Mehrheitsverhältnisse im Rat geben uns bei der politischen Arbeit mehr Gestaltungsspielraum“, so der SPD Ortsvereinsvorsitzende und Ratsmitglied Ronald Baumann. Der Start in die neue Ratsperiode war kompliziert, da dieser in die Zeit des Lockdowns fiel. Die Aufgaben des Rates wurden für einige Zeit auf den Hauptausschuss übertragen und Kommunikation, ein wesentliches Element politischer Arbeit, war aufgrund der Maskenpflicht und Abstandsregelungen schwierig.
29.01.2021 in Bundespolitik
Die SPD hat Johannes Waldmann zum Kandidaten für die Bundestagswahl im September 2021 gewählt. Der 32-jährige erhielt 87% der Stimmen der Delegierten aus den Ortsvereinen im Kreis Coesfeld und Steinfurt.
In der Konferenz, die unter starken Vorsichts- und Hygienemaßnahmen stattfand, begeisterte Johannes Waldmann die Genossinnen und Genossen: "Ich habe eine Vision von der Zukunft und eine Vorstellung wie es nach Corona weitergehen muss. Investitionen und gute Arbeit sind dabei für mich die Schlüsselstellen."
24.08.2020 in Kommunalpolitik
Nach der spannenden Vorstellung der drei Bürgermeisterkandidaten zu der die SPD eingeladen hatte, bedanken sich die Sozialdemokraten noch einmal für die Teilnahme von Sebastian Nebel, Karl Reinke und Guido Roters. Es war eine faire Veranstaltung, in der alle drei Kandidaten ihre Chance genutzt haben, für sich zu werben. Jetzt hat die SPD sich dafür ausgesprochen, die Kandidatur des Grünen Kandidaten, Karl Reinke, zu unterstützen und spricht hierfür eine Wahlempfehlung aus.
05.08.2020 in Presse
SPD-Landratskandidat Matthias Himmelreich beeindruckt von Velo de Ville in Altenberge
Radfahren erlebt nicht nur durch Corona eine hohe Nachfrage. Und die individuellen Bedürfnisse der Radfahrer liegen dabei im Fokus der Hersteller. Bei Velo de Ville in Altenberge bleiben keine Wünsche offen. Davon konnten sich Landratskandidat Matthias Himmelreich und Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion überzeugen. Bei laufender Produktion und unter fachkundiger Einweisung von Frau Edith Beglet-Thiemann erlebten die Sozialdemokraten das Entstehen von Rädern von der Gabel bis zum Sattel. Alles an verschiedenen Stationen von Hand montiert. Vertrieben werden die Räder europaweit mit stark wachsenden Absatzzahlen.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 524073 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |