Der Vorstand des Ortsvereins SPD-Altenberge stellt eine wichtige Instanz der politischen Willensbildung vor Ort dar. Unsere Aufgabe besteht darin, SPD-nahe Themen aufzugreifen und Sie in Zusammenarbeit mit der Fraktion umzusetzen. Im Vordergrund steht für uns die Beteiligung der Bürger an politischen Prozessen in der Gemeinde sowie die Kommunikation zur Kreis-, Landes- und Bundespolitik. Jedes Vorstandsmitglied betreut ein spezielles Fachgebiet der Politik wie z.B. Integration und Inklusion, politische Bildung, Schule und Sport, Arbeit und Soziales oder Kultur.
Vorsitzender
Arbeitsgebiete: Organisation, Koordination
Stellvertretende Vorsitzende
Schriftführer
Mergelkamp 25
02505 / 9481836
Kassiererin
Arbeitsgebiete: Schule und Sport
Grüner Weg 24 a
02505 / 3159
Beisitzerin
Themen: Soziales und Familie
Beisitzer
Arbeitsgebiet: Jugend
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 524077 |
Heute: | 110 |
Online: | 2 |