Für uns im Rat der Gemeinde Altenberge

Liebe Altenbergerinnen und Altenberger,

 

die Ratsfraktion der Altenberger SPD betreibt innovative und sozial verantwortliche Kommunalpolitik für die Menschen in Altenberge auf der Basis unseres Wahlprogramms. Dazu benötigen wir aber auch Ihre Unterstützung. Wir möchten wissen, wo Sie der Schuh drückt. Wir laden Sie ein: Sprechen Sie uns an. Reden Sie mit uns, denn wir möchten mit Ihnen reden und zusammenarbeiten, so dass Sie die Politik mit gestalten können. Die Türen der SPD-Frakton stehen Ihnen jederzeit offen! Unsere Fraktionssitzungen sind grundsätzlich öffentlich – es wäre schön, wenn Sie sich vorher melden würden. Kommen Sie in unser Bürgerbüro, die „Villa Peppone“ am Kirchplatz. Nutzen Sie das Medium Internet, schreiben Sie uns E-Mails. Je besser wir Ihre Meinungen, Ihren Rat und Ihre Kritik kennen, umso mehr können wir voranbringen.

 

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen.

 

Die SPD-Altenberge Fraktion

 

 

 

Lisa Holtstiege Tauch

  • Fraktionsvorsitzende
  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Haupt-, Wirtschafts-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss,
  • Mitglied im Ausschuss für Bildung, Teilhabe, Generationen, Kultur, Sport und Soziales
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss


Lisa.Holtstiege-Tauch@spd-altenberge.de

 

Uwe Lucas

  • Stellv. Fraktionsvorsitzender
  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Haupt-, Wirtschafts-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss
  • Mitglied  im Ausschuss für Bildung, Teilhabe, Generationen, Kultur, Sport und Soziales

  • Vorsitzender im Wahlprüfungsausschuss

 

Stefanie Brunsmann

  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planen und Nachhaltigkeit
 

Ronald Baumann

  • Ratsmitglied
  • Mitglied im Ausschuss für Bauen, Planen und Nachhaltigkeit
  • Mitglied im  Ausschuss für Klima-, Arten- und Umweltschutz, Mobilität


Ronald.Baumann@spd-altenberge.de

 

Brigitte Mertins-Bretthauer

  • sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Klima-, Arten- und Umweltschutz, Mobilität
  • sachkundige Bürgerin im Wahlprüfungsausschuss


 

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:20
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...