SPD- Fraktion zieht Bilanz

Veröffentlicht am 21.11.2021 in Kommunalpolitik

Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen Blick in die Zukunft zu richten. „Die neuen Mehrheitsverhältnisse im Rat geben uns bei der politischen Arbeit mehr Gestaltungsspielraum“, so der SPD Ortsvereinsvorsitzende und Ratsmitglied Ronald Baumann. Der Start in die neue Ratsperiode war kompliziert, da dieser in die Zeit des Lockdowns fiel. Die Aufgaben des Rates wurden für einige Zeit auf den Hauptausschuss übertragen und Kommunikation, ein wesentliches Element politischer Arbeit, war aufgrund der Maskenpflicht und Abstandsregelungen schwierig.

„Wir konnten bereits viele Punkte unseres Wahlprogrammes umsetzen bzw. auf den Weg bringen“, so die SPD- Fraktionsvorsitzende Lisa Holtstiege-Tauch. Es wurden die Familien entlastet, da seit dem 01.08.2021 ein Beitrag für den offenen Ganztag erst ab einem Einkommen von 36.000,00 € zu zahlen ist. Der stellvertretenden Fraktionsvorsitzende Uwe Lucas freut sich, dass dieser Beschluss des Rates einstimmig gefallen ist. Zudem wurden zusätzliche Mittel für die digitale Ausstattung der Schulen zur Verfügung gestellt. Eine Entscheidung des Rates, die insbesondere in der Zeit der Pandemie besondere Bedeutung hat.

Gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen wurde ein Antrag auf den Weg gebracht, der bei der Planung des Baugebiets Bahnhofshügel einen deutlich höheren Grünflächenanteil forderte. „Wir mussten zwar Kompromisse eingehen, freuen uns jedoch sehr über die Verdoppelung gegenüber der vorherigen Planung“, so Ratsmitglied Stefanie Brunsmann. Altenberge wächst. Die Mieten steigen. Für die SPD- Fraktion ist klar: Wohnen muss für alle bezahlbar bleiben. Da Wohnungsgenossenschaften seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Sicherung und Schaffung bezahlbaren Wohnraums leisten, wurde gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen ein Prüfauftrag zum genossenschaftlichen Wohnen auf den Weg gebracht.

In dieser Ratsperiode steht die Gemeinde Altenberge vor großen Herausforderungen. Neben der Zusammenlegung beider Grundschulen und der damit verbundenen Baumaßnahmen stehen u.a. der Rathausneubau, die Umgestaltung des Kirchplatzes und die Schaffung von Gewerbeflächen auf dem Programm. Viel Arbeit kommt auf den Gemeinderat und damit auch auf die Fraktion zu. Die SPD Fraktion freut sich, dass nun neben Brigitte Mertins- Bretthauer auch Birgit Koch- Heite als weitere sachkundige Bürgerin die Fraktion unterstützt. Ein Aspekt ist der Fraktion für die politische Arbeit sehr wichtig: Sie möchte die Diskussionen konstruktiv und engagiert führen und das Ergebnis in den Vordergrund stellen. Entgegen anderslautenden Pressemitteilungen ist sich die Fraktion der Notwendigkeit des politischen Diskurses sehr bewusst und nimmt andere politische Meinungen mit Respekt wahr: So hat sich die Fraktion in vielen Fällen kompromissbereit gezeigt, ganz besonders bei der Gestaltung des Baugebiets „Grüner Finger“.

 

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:44
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...