Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:

Veröffentlicht am 23.02.2022 in Kommunalpolitik
  • Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden.

  • Wir sind mit dieser Forderung keineswegs allein: Im Jahr 2016 wurde die Bevölkerung von Altenberge über ein Projekt zum Grünflächenerhalt in Altenberge informiert und wir wurden in einer Unterschriftenaktion von mehr als 1000 Altenberger*innen unterstützt.

  • Nach der Kommunalwahl haben wir unsere Vorstellungen den politischen Forderungen der anderen Parteien angenähert und uns anfangs auf 30%- und später auf den jetzt gültigen 25% Grünanteil verständigt. Eine Einberechnung privater Gärten in den Grünanteil zu einer Berechnung eines absurd hohen Gesamtanteils halten wir für unlautere Taschenspielertricks.

  • Mangelnde Kompromissbereitschaft und fehlender Bürgernähe kann uns somit definitiv nicht vorgeworfen werden.

  • Bezahlbarer Wohnraum ist neben dem Erhalt großzügiger Grünflächen mit geringerer Versiegelung ein zentraler Baustein unseres Wahlprogrammes. Mit dem Leitspruch „Sagen, was man tut und dann tun, was man gesagt hat“ inspirierte uns der Sozialdemokrat Johannes Rau dazu, diesen eingeschlagenen Weg zu halten.

  • Wir setzen uns -wie versprochen- für Kernpunkte unseres Wahlprogramms ein. Beide Ziele - Grünanteil und bezahlbarer Wohnraum- verfolgen wir, damit unser Leben in Altenberge nicht nur lebenswert-, sondern auch für alle bezahlbar bleibt.

  • Zwar gibt es Mietwohnungen in Altenberge, aber sie sind mit 11, 12 und mehr Euro je Quadratmeter pro Monat für „viele“ Familien einfach nicht mehr bezahlbar.

  • Alternative Investoren müssen gefunden werden, um zu vermeiden, dass jemand, der aus der alten Wohnung ausziehen muss, unser Dorf aus finanzieller Not verlässt. Es muss in unserem Dorf eine neue Bleibe gefunden werden können. Investoren sollen Profit machen – aber mit Maß und Ziel!

  • Durch unterschiedliche Sitzverteilung im Umwelt- und Bauausschuss ist ein Gerangel um Mehrheiten entstanden. Deshalb haben wir das demokratische Mittel des Einspruchs gewählt, um die Entscheidung vor das Gremium zu bringen, in das sie gehört: den Rat der Gemeinde Altenberge. Dieses Mittel wurde seinerzeit mehrheitlich durch die CDU in unsere Satzung eingebracht, die diesen Weg jetzt am schärfsten kritisiert!

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:42
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...