Seniorenbeirat trifft SPD

Veröffentlicht am 22.02.2010 in Soziales

„Wir verstehen uns als Vertreter aller Seniorinnen und Senioren in Altenberge, unabhängig von Partei, Religion oder Staatsangehörigkeit.“ Das machte Gaby Schnell, Vorsitzende des Seniorenbeirats in einem Gespräch mit den Sozialdemokraten deutlich. „Nach anfänglicher Skepsis in der Bevölkerung, haben wir schon viele Vorhaben umsetzen können und jetzt möchten wir in die Hauptsatzung der Gemeinde Altenberge aufgenommen werden und ein Mitspracherecht in den Ausschüssen erwirken. Hier möchten wir unsere Erfahrungen einbringen“. so Gaby Schnell.

Lisa Holtstiege-Tauch von der SPD sprach das Thema Altersarmut an. Laut dem aktuellen Sozialbericht der Gemeinde erhalten 26 Senioren eine Grundsicherung im Alter, das ist eine Unterstützung für Menschen die aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Dazu meint der Seniorenbeirat, dass es einen hohen Anteil von versteckter Armut bei den Senioren gibt. Die alten Menschen scheuen sich häufig, finanzielle Hilfe in Anspruch zu nehmen auch wenn sie ihnen zusteht oder sie wissen gar nicht, dass sie Ansprüche haben, so die Vertreter des Seniorenbeirates über ihre Erfahrungen aus vielen Gesprächen im Seniorenbüro. Die SPD bot dem Seniorenbeirat Unterstützung bei der Aufklärung über die Grundsicherung und die Hilfe in besonderen Lebenslagen an. Abschließend kamen SPD und Seniorenbeirat überein, sich regelmäßig zu einem Austausch zu treffen.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:40
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...