Ulrich Hampel: “Bin überglücklich” Altenberge wieder mit einem Abgeordneten im Bundestag vertreten

Veröffentlicht am 24.09.2013 in Bundespolitik

Ulrich Hampel

“Unser Einsatz hat sich gelohnt! Ich freue mich riesig, dass es mit dem Einzug in den Bundestag geklappt hat. Wir haben über Wochen gekämpft, viele Menschen angesprochen und Überzeugungsarbeit geleistet”, ist Ulrich Hampel überglücklich.
Dennoch wurde es für die SPD eine lange Nacht, bevor das Ergebnis feststand. “Um vier morgens kam der Anruf, dass ich meine Koffer packen und die Fahrkarte nach Berlin lösen kann”, so Ulrich Hampel. Mein Team saß an den Rechnern und verfolgte aufmerksam jeden neu ausgezählten Wahlkreis. Mein Puls ging in die Höhe”, erläuterte der neue Bundestagsabgeordnete.

Nachdem Angelica Schwall-Düren als Ministerin in das Kabinett von NRW eingezogen war, stellt die SPD im Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt mit Ulrich Hampel nach fast vier Jahren Durststrecke nun wieder einen Abgeordneten in Berlin. Ulrich Hampel: “Mein Arbeitsschwerpunkt ist im Wahlkampf ja schon deutlich geworden. Ich will mich in Berlin für die Menschen in unserer Region einsetzen. “Nah bei den Menschen”, das ist mein Leitmotiv. Dabei geht es mir vor allem um soziale Gerechtigkeit, einer Gesellschaft, in der Mann und Frau für die gleiche Arbeit gleichen Lohn erhalten und um einen flächendeckenden Mindestlohn für alle Branchen. Bei dieser Aufgabe bin ich mir der Unterstützung meines Unterbezirks gewiss.”

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:40
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...