SPD will Mobilität sicherstellen

Veröffentlicht am 11.01.2020 in Kommunalpolitik

 

Wie bereits während der Haushaltsberatungen angekündigt, will die SPD ein Gesamtkonzept Mobilität für Altenberge entwickeln. „Wir möchten alle bisherigen Einzelmaßnamen bündeln und alle Möglichkeiten nutzen, um eine bessere Mobilität für Altenberger Bürgerinnen und Bürger zu sichern. Ziel ist es dabei auch, Verhaltensänderungen anzustoßen und Autoverkehre zu vermeiden.“ meint die Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig.

Damit eine gut aufeinander abgestimmte Vernetzung von ÖPNV, Rad- und Fußverkehr, Einkaufsbus, Schulbusverkehren gelingt, will die SPD dazu dem Zukunftsnetzwerk Mobilität NRW beitreten. „Von dem Netzwerk erhoffen wir uns Know How für die Mobilität der Zukunft, gute Ideen und Austausch mit anderen Städten und Gemeinde“, so Ronald Baumann, SPD-Vorsitzender.

In einem ersten Schritt will die SPD prüfen, wie sich die durch Altenberge fahrenden Buslinien, die inzwischen ja im 20-Minuten-Takt fahren besser auch für innerörtliche Fahrten nutzen lassen. Hierzu sollen vor allem die Kosten geprüft werden. „Andere Kommunen machen es ja bereits vor. Genannt seit hier das Beispiel Ibbenbüren. Mit dem 1 € Ticket pro Tag können hier die Busse im ganzen Stadtgebiet für beliebig viele Fahrten genutzt werden,“ ein gutes Beispiel meint die SPD-Fraktion.

Aber auch in Altenberge gibt es schon gute Beispiele, so hat der ADFC Altenberge bereits gute Vorschläge eingebracht, die weiter verfolgt und umgesetzt werden sollten. Oder der Seniorenbeirat der den Einkaufsbus ins Leben gerufen hat und ein gutes Beispiel für innerörtliche Mobilität ist.

All diese Maßnahmen, sind auch ein wichtiger Beitrag für einen besseren Klima- und Umweltschutz, denn allen ist klar, dass wir in diesem Bereich künftig mehr tun müssen.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:42
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...