SPD sagt ja zur Stelle der Kulturbeauftragten

Veröffentlicht am 11.02.2011 in Kommunalpolitik

Die Stelle der Kulturbeauftragten muss wieder auf 20 Stunden aufgestockt werden. Zu diesem Ergebnis kam die SPD-Fraktion im Rahmen ihrer Haushaltsberatungen. „Auch wenn die Haushaltslage schwierig ist, müssen wir doch zukunftsweisende und mutige Entscheidungen treffen. Dazu gehören die kulturelle Bildung und die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements. Nur mit der Wiederaufstockung der Stelle ist es möglich, viele Menschen zu erreichen, unterschiedliche Angebote miteinander zu vernetzen sowie neue Angebote anzuregen und umzusetzen“, sagt die SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig.

Die SPD-Fraktion stellt fest, das der Gemeinde durch die Stelle der Kulturbeauftragten in zwei Jahren zusätzlich 40.000,-- € Projektgelder für kulturelle Bildung zur Verfügung standen. Ohne die Kulturbeauftragte und deren Engagement hätte es diese Gelder nicht gegeben. Damit konnten in über 40 Projekten die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen sowie interkulturelle und generationenübergreifende Projekte in Zusammenarbeit mit Vereinen gefördert werden. Das Ehrenamt konnte gestärkt werden und durch eine gute Vernetzung profitierten die Schulen, Kindergärten, Kirchen und die Vereine von den zahlreichen kulturellen Angeboten.

„Kunst und Kultur darf kein Luxusgut für Wenige sein. Die Stelle der Kulturbeauftragten macht ein kulturelles Angebot für Alle, ob jung oder alt möglich und stärkt damit das Miteinander in Altenberge.“ so der Kulturbeauftragte der SPD Willibert Steffens.

Zukünftige Aufgabenfelder sieht die SPD-Fraktion auch bei der Moderation eines Jugendparlaments, der Unterstützung des Lokalen Bündnisses für Familie oder bei der Gestaltung des demographischen Wandels.

Die Stelle der Kulturbeauftragten wurde im Rahmen der Haushaltsberatungen im letzten Jahr um 50 % gekürzt. Dadurch ist der Gemeinde Altenberge nach Ansicht der SPD-Fraktion ein Imageschaden entstanden. Die Altenberger Vereine ziehen sich bereits erkennbar aus der Kulturarbeit zurück. Das machte die Wahl eines neuen Kulturbeirates deutlich, bei dem laut WN viele Vereine durch Abwesenheit glänzten.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:110
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...