SPD erwartet andere Lösungen für den Lieferverkehr zum K&K

Veröffentlicht am 28.04.2015 in Kommunalpolitik

Der K&K-Markt stellt die Versorgung der Menschen im Ortskern sicher, vor allem für diejenigen, die nicht mobil sind und nur schwer zu den Nebenzentren gelangen können. “Darum hat der Fortbestand  und die Erweiterung des K&K in Altenberges Zentrum, am Marktplatz  für die SPD-Fraktion eine hohe Bedeutung.“ so  die Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig.  Mit dem Ver- und Entsorgungsverkehr, der über den Alten Münsterweg und über die Süd- und Krüselstraße erfolgen soll, hat die SPD-Fraktion  allerdings ein großes Problem. 

Die LKW und Lieferwagen fahren an der evangelischen Kirche, an den  Arztpraxen vorbei,  über Straßenpflaster durch einen Tempo 7km/h Bereich. Hier soll eigentlich  die Aufenthalts- und Verweilqualität verbessert werden und jetzt rollen täglich LKW durch diesen Bereich. Da muss aus Sicht der SPD-Fraktion  nachgebessert werden. Verwaltung, Investor,  K&K  und Stadtplaner sollten sich noch einmal zusammensetzen und die Möglichkeiten neu überdenken. Da muss eine andere Lösung gefunden werden, denn die  Ver- und Entsorgung durch die Wohngebiete ist keine Option. Einzig in Frage kommende Möglichkeit ist,  den Lieferverkehr  des K&K über die Königstraße und den neu zu schaffenden Kreisverkehr zu lenken.  Jahrelang wurde  im Rat daran gearbeitet, die noch in den Wohngebieten ansässigen Gewerbebetriebe in die Gewerbegebiete  umzusiedeln.  Und das nicht ohne Grund. Die verkehrliche Belastung der Wohngebiete mit den relativ engen Straßen durch die der LKW-Verkehr nun fließen soll, bringt uns die alten  Probleme wieder zurück.  „Uns ist auch gar nicht klar, ob  die  Anwohner am Alten Münsterweg und an der Südstraße über diese Lösung Kenntnis haben und ob sie wissen,  was da auf sie zukommt.“ meint die Fraktionsvorsitzende.  Der K&K beschreibt seinen Anlieferverkehr mit fünf Lieferungen je Tag, und die Fahrzeuge  müssen ja auch wieder zurück. Ob es dabei bleibt, kann heute niemand genau sagen. „Das sind Probleme,  die wir vor ein paar Jahren gelöst haben und  die wir uns jetzt durch die Hintertür  wieder hereinholen. Mit dem Zukunftsprojekt  Altenberge 2030 hat das nichts zu tun. “  so die Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...