Neujahrsfrühstück der SPD

Veröffentlicht am 30.01.2015 in Ortsverein

Während des Neujahrsfrühstücks der SPD in der Kulturwerkstatt  setzten die Sozialdemokraten ein Zeichen für Solidarität und Toleranz. Altenberge ist weltoffen und steht für Vielfalt. Es wurde ein acht Meter langer Banner entrollt, hinter dem sich die Sozialdemokraten versammelten. „Altenberge ist bunt“ steht in farbigen Lettern darauf. Der Ortsvereinsvorsitzende Willibert Steffens und Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig brachten dabei nachdrücklich zum Ausdruck, dass es der SPD darauf an komme Toleranz zu leben, den bei uns ankommenden Flüchtlingen die Hand zu reichen und ihnen zu helfen. Ulrike Reifig  stellte dabei auch die Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familie und dem „Runden Tisch Asyl und Migration“ vor. Sie berichtete über die große Hilfsbereitschaft der Altenbergerinnen und Altenberger. „Hier entsteht eine echte Willkommenskultur“, zeigten sich auch die SPD-Mitglieder überzeugt und lobten die Arbeit des Runden Tisches. 

Außerdem wurden während des Neujahrsfrühstücks an dem über 40 Mitglieder teilnahmen Danke gesagt. Das Dankeschön ging an Bernd Rausmann, der 10 Jahre im Rat der Gemeinde, im Bauausschuss und im Hauptausschuss gearbeitet hat.  Drei  Jahre war er auch stellvertretender Bürgermeister, eine Aufgabe, die er gerne übernommen hatte, um mit den Menschen in Altenberge noch enger in Kontakt zu kommen.  Weiterer Dank ging an John Farnsworth, der die SPD zehn Jahre im Umwelt- Energie- und Verkehrsausschuss vertrat. 

Der anfangs erwähnte  Banner hängt jetzt als sichtbares Zeichen über dem SPD-Bürgerbüro, der Villa Peppone und soll daran erinnern, dass Altenberge tolerant und weltoffen ist.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:6
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...