Neujahrsfrühstück der SPD

Veröffentlicht am 30.01.2015 in Ortsverein

Während des Neujahrsfrühstücks der SPD in der Kulturwerkstatt  setzten die Sozialdemokraten ein Zeichen für Solidarität und Toleranz. Altenberge ist weltoffen und steht für Vielfalt. Es wurde ein acht Meter langer Banner entrollt, hinter dem sich die Sozialdemokraten versammelten. „Altenberge ist bunt“ steht in farbigen Lettern darauf. Der Ortsvereinsvorsitzende Willibert Steffens und Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig brachten dabei nachdrücklich zum Ausdruck, dass es der SPD darauf an komme Toleranz zu leben, den bei uns ankommenden Flüchtlingen die Hand zu reichen und ihnen zu helfen. Ulrike Reifig  stellte dabei auch die Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familie und dem „Runden Tisch Asyl und Migration“ vor. Sie berichtete über die große Hilfsbereitschaft der Altenbergerinnen und Altenberger. „Hier entsteht eine echte Willkommenskultur“, zeigten sich auch die SPD-Mitglieder überzeugt und lobten die Arbeit des Runden Tisches. 

Außerdem wurden während des Neujahrsfrühstücks an dem über 40 Mitglieder teilnahmen Danke gesagt. Das Dankeschön ging an Bernd Rausmann, der 10 Jahre im Rat der Gemeinde, im Bauausschuss und im Hauptausschuss gearbeitet hat.  Drei  Jahre war er auch stellvertretender Bürgermeister, eine Aufgabe, die er gerne übernommen hatte, um mit den Menschen in Altenberge noch enger in Kontakt zu kommen.  Weiterer Dank ging an John Farnsworth, der die SPD zehn Jahre im Umwelt- Energie- und Verkehrsausschuss vertrat. 

Der anfangs erwähnte  Banner hängt jetzt als sichtbares Zeichen über dem SPD-Bürgerbüro, der Villa Peppone und soll daran erinnern, dass Altenberge tolerant und weltoffen ist.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:13
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...