Gemeinsame Aktion aller Parteien „Europa geht uns alle an“

Veröffentlicht am 06.05.2019 in Wahlen

Welche Bedeutung Europa für uns alle hat, unterstreichen die Parteien in Altenberge mit einer gemeinsamen Aktion. Am 11. Mai rufen sie auf dem Marktplatz gemeinsam dazu auf, zur Europawahl am 26. Mai zu gehen.

Wenn es um Europa geht, ziehen alle Altenberger Parteien an einem Strick. Das soll auch nach außen deutlich werden. Daher haben sich die CDU- Ortsunion, der SPD-Ortsverein, Bündnis 90/ Die Grünen , die FDP und die UWG zusammen getan und reichlich Werbematerial für die Europawahl angeschafft. Zudem wurde eine besondere Aktion organisiert, die am Samstag, 11. Mai, ab 17 Uhr auf dem Marktplatz über die Bühne gehen soll.

So wird an der Sparkasse ein großes Europa-Banner aufgehängt. Ein zweites, noch größeres, soll am Kreisverkehr Stimmung für ein gemeinsames Europa machen.

„Auf dem Marktplatz wird Bürgermeister Jochen Paus eine Rede halten“, beschreibt Ulrike Reifig einen Programmpunkt. Die JASS Concert Band der Musikschule wird ein kleines Konzert auf dem Marktplatz geben. Unterstützt wird die Pro-Europa-Aktion auch von der Werbegemeinschaft. Die Geschäftsleute wollen in ihren Läden Plakate aufhängen und Europafahnen hissen, betonen die Vertreter der Parteien.

„Wir laden alle ein, mitzumachen“, unterstreichen sie. Das soll sich auch in einem gemeinsamen Singen der Europahymne zeigen. Dafür werden Flyer verteilt, die noch einmal auf die Wichtigkeit der Teilnahme an der Europawahl am 26. Mai hinweisen. Auf der Rückseite steht dann der Text von „Freude schöner Götterfunken“.

„Es war nicht schwierig, alle Parteien zusammen zu kriegen“, erzählte Markus Tönsgerlemann. Die Idee für eine gemeinsame Aktion zur Europawahl war von den Grünen gekommen, so Ortsvereinssprecher Karl Reinke. Die Vertreter der Parteien waren sich einig, dass nur durch ein gemeinsames Europa der Frieden gesichert werden könne.

Von Sigrid Terstegge

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:40
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...