Die SPD unterstützt die Kandidatur von Karl Reinke und gibt eine Wahlempfehlung

Veröffentlicht am 24.08.2020 in Kommunalpolitik

Nach der spannenden Vorstellung der drei Bürgermeisterkandidaten zu der die SPD eingeladen hatte, bedanken sich die Sozialdemokraten noch einmal für die Teilnahme von Sebastian Nebel, Karl Reinke und Guido Roters. Es war eine faire Veranstaltung, in der alle drei Kandidaten ihre Chance genutzt haben, für sich zu werben. Jetzt hat die SPD sich dafür ausgesprochen, die Kandidatur des Grünen Kandidaten, Karl Reinke, zu unterstützen und spricht hierfür eine Wahlempfehlung aus.

„Mit Karl Reinke haben wir Sozialdemokraten mehr Gemeinsamkeiten gefunden und wir haben festgestellt, dass die Altenbergerinnen und Altenberger einen wirklichen Politikwechsel und veränderte Mehrheitsverhältnisse im Rat wollen. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern. Dazu braucht es andere, wechselnde Mehrheiten. Es muss im Rat viel mehr miteinander geredet werden, damit die jeweils besten Entscheidungen für Altenberge sich durchsetzen können. Aus Sicht der SPD wäre dieser Weg nur mit Karl Reinke als Bürgermeister möglich. Davon ist die SPD überzeugt,“ meint  deren Vorsitzender Ronald Baumann.

Darüber hinaus sind SPD und Bürgermeisterkandidat Karl Reinke übereingekommen, sich für die folgende Ziele gemeinsam einzusetzen:

  1. Konsequent bezahlbare, ortsnahe Wohnquartiere entwickeln und dabei ein intaktes Ortsbild erhalten. Das Feld nicht den Investoren überlassen, stattdessen eine kreiseigene Baugenossenschaft unterstützen, die plant, baut und verwaltet.
  2. Die Grünflächen am „Grünen Finger“ dem künftigen Baugebiet sollen deutlich größer sein als die geplanten 12 %. Damit soll dem hohen Flächenverbrauch entgegengewirkt werden und das ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Klimaschutz.
  3. Jedes Kind in unseren Grundschulen erhält kostenlos ein digitales Endgerät. Alle Geräte werden technisch gleich ausgerüstet. Die Nutzung ist ausschließlich für schulische Zwecke gedacht. Für personelle Ressourcen um die Endgeräte einzurichten,  sorgt der Schulträger.

„Ich freue mich sehr über die Wahlempfehlung der SPD. Bei diesem drei Themen möchte ich die SPD auf jeden Fall unterstützen. Sicherlich gibt es auch noch weitere Gemeinsamkeiten, die wir im künftigen Rat zusammen vertreten können,“ so Karl Reinke dazu.

„Wir als SPD sind besonders stolz darauf, dass auf unserer Reserveliste und in den Wahlbezirken 50 % Frauen für ein Mandat im Gemeinderat kandidieren. Da sind wir die Einzigen. Und natürlich bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am 13. September 2020 an der Kommunalwahl teilzunehmen. Unsere Wahlempfehlung steht: Bürgermeisterkandidat Karl Reinke wählen und dann drei Mal SPD: KandidatIn für den Gemeinderat, Ulrike Reifig für den Kreistag und für unseren Landratskandidaten Matthias Himmelreich stimmen,“ meint die SPD abschließend.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:44
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...