Die SPD unterstützt die Kandidatur von Karl Reinke und gibt eine Wahlempfehlung

Veröffentlicht am 24.08.2020 in Kommunalpolitik

Nach der spannenden Vorstellung der drei Bürgermeisterkandidaten zu der die SPD eingeladen hatte, bedanken sich die Sozialdemokraten noch einmal für die Teilnahme von Sebastian Nebel, Karl Reinke und Guido Roters. Es war eine faire Veranstaltung, in der alle drei Kandidaten ihre Chance genutzt haben, für sich zu werben. Jetzt hat die SPD sich dafür ausgesprochen, die Kandidatur des Grünen Kandidaten, Karl Reinke, zu unterstützen und spricht hierfür eine Wahlempfehlung aus.

„Mit Karl Reinke haben wir Sozialdemokraten mehr Gemeinsamkeiten gefunden und wir haben festgestellt, dass die Altenbergerinnen und Altenberger einen wirklichen Politikwechsel und veränderte Mehrheitsverhältnisse im Rat wollen. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen dieser Zeit meistern. Dazu braucht es andere, wechselnde Mehrheiten. Es muss im Rat viel mehr miteinander geredet werden, damit die jeweils besten Entscheidungen für Altenberge sich durchsetzen können. Aus Sicht der SPD wäre dieser Weg nur mit Karl Reinke als Bürgermeister möglich. Davon ist die SPD überzeugt,“ meint  deren Vorsitzender Ronald Baumann.

Darüber hinaus sind SPD und Bürgermeisterkandidat Karl Reinke übereingekommen, sich für die folgende Ziele gemeinsam einzusetzen:

  1. Konsequent bezahlbare, ortsnahe Wohnquartiere entwickeln und dabei ein intaktes Ortsbild erhalten. Das Feld nicht den Investoren überlassen, stattdessen eine kreiseigene Baugenossenschaft unterstützen, die plant, baut und verwaltet.
  2. Die Grünflächen am „Grünen Finger“ dem künftigen Baugebiet sollen deutlich größer sein als die geplanten 12 %. Damit soll dem hohen Flächenverbrauch entgegengewirkt werden und das ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Klimaschutz.
  3. Jedes Kind in unseren Grundschulen erhält kostenlos ein digitales Endgerät. Alle Geräte werden technisch gleich ausgerüstet. Die Nutzung ist ausschließlich für schulische Zwecke gedacht. Für personelle Ressourcen um die Endgeräte einzurichten,  sorgt der Schulträger.

„Ich freue mich sehr über die Wahlempfehlung der SPD. Bei diesem drei Themen möchte ich die SPD auf jeden Fall unterstützen. Sicherlich gibt es auch noch weitere Gemeinsamkeiten, die wir im künftigen Rat zusammen vertreten können,“ so Karl Reinke dazu.

„Wir als SPD sind besonders stolz darauf, dass auf unserer Reserveliste und in den Wahlbezirken 50 % Frauen für ein Mandat im Gemeinderat kandidieren. Da sind wir die Einzigen. Und natürlich bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am 13. September 2020 an der Kommunalwahl teilzunehmen. Unsere Wahlempfehlung steht: Bürgermeisterkandidat Karl Reinke wählen und dann drei Mal SPD: KandidatIn für den Gemeinderat, Ulrike Reifig für den Kreistag und für unseren Landratskandidaten Matthias Himmelreich stimmen,“ meint die SPD abschließend.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:6
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...