Atomausstieg selber machen - die SPD hilft Ihnen dabei

Veröffentlicht am 24.03.2011 in Bundespolitik

Das, was man aus der Berliner Regierungszentrale an Positionen zur Atomkraft hört, schwankt von Tag zu Tag. Gestern noch Laufzeitverlängerung, heute Moratorium, morgen rechtliche Bedenken dagegen und Regressandrohungen, und übermorgen….?

Also, machen Sie Ihren Atomausstieg doch selbst! Der Wechsel zu Ökostrom ist einfach und bezahlbar. Dabei ist wichtig zu wissen, ob der Ökostromanbieter sich überzeugend und wirkungsvoll für die Energiewende einsetzt oder will er mit dem Öko-Tarif nur mehr Geld verdienen und umweltfreundliche Kunden halten, ohne etwas zu ändern? Wer zu einem Ökostromanbieter wechselt, der selbst nur Energie aus erneuerbaren Quellen und neuen Anlagen ins Netz einspeist und der verpflichtend den Ausbau regenerativer Energien fördert und betreibt, verändert damit den Strommix und leistet so einen aktiven Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien.

Möchten Sie Ihren Stromanbieter wechseln? Benötigen Sie dazu Unterstützung? Melden Sie sich in unserem SPD-Bürgerbüro oder per Mail. Wir bieten Ihnen Termine an, um Sie zu beraten. Der Wechsel ist mit wenig Aufwand und mit den richtigen Anbietern einfach umsetzbar. Bringen Sie Ihre letzte Stromrechnung mit und wir zeigen Ihnen mittels der gängigen Internetportale die richtigen Ökostromanbieter. Sie werden wahrscheinlich überrascht darüber sein, dass Ökostrom nicht viel teurer ist als Ihr Stromtarif.

Fragen Sie also nicht, was Andere dafür tun! Warten Sie nicht ab, handeln Sie jetzt und steigen Sie um! Wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:6
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...