Altenberge, Laer und Nordwalde gründen neue Juso AG

Veröffentlicht am 06.09.2017 in Ortsverein

Die Politik in Altenberge, Laer und Nordwalde wird jünger. Eine Gruppe junger Menschen aus den drei Orten, die sich schon im Frühjahr erstmals im SPD-Bürgerbüro, der Villa Peppone trafen, laden jetzt zur Gründungsversammlung einer Juso AG ein. Die Jusos, das sind die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Alter bis 35 Jahre.

Gespannt auf die Gründungsveranstaltung sind Lennart Nieweler und Max Reifig, die der Motor für diese neue Gruppe sind. „Wir sind eine junge, bunte und ambitionierte Gruppe aus Altenberge, Laer und Nordwalde, die Lust hat in der Politik mitzumischen und eigene Akzente zu setzen,“ so die Beiden. Themen für die sich die Jusos in nächster Zeit besonders stark machen wollen sind ein stärkeres, besseres und demokratischeres Europa, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sowie der Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Besonders ambitioniert ist die Gruppe beim Thema Integration und Flüchtlinge. Nicht zuletzt weil einige Menschen aus Syrien und dem Irak in der Gruppe kräftig mitarbeiten.

Zur Gründungsveranstaltung am 09. 09.2017, um 14 Uhr in der Kulturwerkstatt Altenberge hat sich auch einiges an Politprominenz angemeldet. So wird die Generalsekretärin der NRW SPD Svenja Schulze und die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße und Ulrich Hampel in der ersten Stunde der neuen Juso AG dabei sein und die motivierten jungen Menschen nach Kräften unterstützen.

Auch die Vorsitzenden der drei Ortsvereine Ronald Baumann, Annette Bösert und Norbert Rikels zeigen sich begeistert. „Es ist enorm wichtig, dass sich junge Menschen in die Politik einmischen und ihre Anliegen mit in die politischen Diskussionen einbringen“, meinen die drei und wollen die Gruppe von Anfang an gut unterstützen.

Zentrales Anliegen der Jusos ist es, bei ihrem politischen Engagement niemanden zurückzulassen. „Bei uns kann jeder mitmachen, wir freuen uns über alle Jugendlichen die dazu kommen und im Alter zwischen 15 – 35 Jahren sind,“ meinen die Gründungsmitglieder. Anmelden können sich alle Interessierten bei Lennart Nieweler, Mail: lennartnieweler1@googlemail.com oder einfach vorbeikommen und mitmachen.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...