Neujahrsempfang der SPD

Veröffentlicht am 29.01.2013 in Veranstaltungen

Steffens soll Reifig ablösen
Spätestens im Frühjahr möchte Ulrike Reifig ihre Doppelfunktion als Partei- und Fraktionsvorsitzende aufgeben. Sie wird nicht wieder für den Parteivorsitz kandidieren, sondern sich voll und ganz auf die Fraktionsarbeit konzentrieren. Neuer SPD-Vorsitzender soll Willibert Steffens werden.

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig möchte sich künftig voll und ganz auf die Ratsarbeit konzentrierten. Deshalb kündigte sie während des SPD-Neujahrsempfang an, die Doppelfunktion als Partei- und Fraktionsvorsitzende in Kürze zu beenden. Während der nächsten Mitgliederversammlung im Frühjahr soll der Nachfolger gewählt werden. Und der Kandidat steht bereits fest: Willibert Steffens möchte künftig den Altenberger SPD-Ortsverein anführen.

Während die rund 70 SPD-Mitglieder am Sonntag in der Kulturwerkstatt das von Norbert Fritz zubereitete Frühstück genossen, blickte Ulrike Reifig bereits auf die bevorstehenden Wahlkämpfe. Neben der Bundestagswahl im September hat Reifig schon die Kommunalwahl im Frühjahr 2014 fest im Visier. Politikinteressierte sollen mit einem „Mentoringprogramm gezielt gefördert werden“, kündigte die Fraktionsvorsitzende an. Zudem möchten die Sozialdemokraten die Mitgliederwerbung forcieren.

Ulrike Reifig war von 1998 bis 2004 und seit 2008 Vorsitzende der SPD Altenberge. Seit 2009 übt sie die Doppelfunktion als Partei- und Fraktionsvorsitzende aus. Reifig weiter: „Das ist kräftezehrend und schwierig, jeder Rolle zu 100 Prozent gerecht zu werden“. Deshalb nun der Schritt, sich ausschließlich auf die Fraktionsarbeit zu konzentrieren“.

Der 62-jährige Willibert Steffens wurde in Aachen geboren und ist Mitglied des Orchesters der Städtischen Bühnen in Münster. Dort spielt er seit vielen Jahren Waldhorn. „Ich mache jedoch nicht nur Musik“, betonte Steffens. Er ist unter anderem Vorstandsmitglied der Deutschen Orchester-Vereinigung. „Eine Gewerkschaft, die sich für die Orchestermitglieder einsetzt“, erläuterte Willibert Steffens. Er möchte die Vorstandsarbeit künftig auf mehrere Schultern verteilen. Als Stellvertreter sollen Lisa Holtstiege-Tauch und Roland Baumann mit ins Boot geholt werden. Beide sind in der Kommunalpolitik aktiv und Mitglied des Gemeinderates.

Zu den Gästen zählten in der Kulturwerkstatt neben dem SPD-Bundestagskandidaten Ulrich Hampel auch Manfred Heymann, der für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt wurde. Außerdem ist der Altenberger Johannes Wiever seit vier Jahrzehnten SPD-Mitglied.

Von Martin Schildwächter

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...