Wir wollen partizipieren - SPD-Landtagskandidat Friedrich Paulsen spricht mit dem Seniorenbeirat Altenberge

Veröffentlicht am 12.04.2010 in Kommunalpolitik

Überrascht war der Landtagskandidat der SPD Friedrich Paulsen über das große Interesse des Seniorenbeirats an den jüngeren Generationen. Ob Schule, Ausbildung oder Arbeitsleben, die Seniorinnen und Senioren sprachen beieinem Zusammenkommen alle Themen an.

Sie berichteten, dass sie für die Schülerinnen und Schüler der Ludgeri-Hauptschule als Ausbildungspaten zur Verfügung stehen. „Auf Anfrage sind wir den jungen Leuten bei ihren Bewerbungen behilflich oder geben unseren Erfahrungsschatz aus dem Berufsleben weiter.“ meint Gaby Schnell, Vorsitzende des Seniorenbeirates und der Landesseniorenvertretung NRW. Sorgen macht sich der Seniorenbeirat
auch um die Entwicklung der Löhne. „Die niedrigen Löhne und Leiharbeit
ermöglichen es den jungen Menschen nicht, für ihre Alter vorzusorgen oder mit immer nur befristeten Arbeitsverträgen zum Beispiel eine Familie zu gründen. Darüber machen wir uns große Sorgen. Es geht ja schließlich um unsere Kinder und Enkelkinder.“ so die Vertreter des Seniorenbeirats. „Nur ein gesetzlich festgelegter Mindestlohn kann helfen, dass die Lohnspirale nicht noch weiter nach unten geht. Wer Vollzeit arbeitet muss auch von seinem Lohn anständig leben können und dafür will ich mich einsetzen.“ erklärt Friedrich Paulsen in dem Gespräch. Abschließend machte der Seniorenbeirat klar: „Wir wollen partizipieren und uns einmischen. Wir stellen unser Know how und unsere Zeit dafür zur Verfügung“.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:66
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...