Was wird die Kommunalpolitik im Jahr 2016 beschäftigen?

Veröffentlicht am 18.01.2016 in Kommunalpolitik

Nachstehende einige Punkte, die auf der Tagesordnung stehen und die uns besonders wichtig sind.

Die Umgestaltung der Ortsmitte wird weiter ein wichtiges Thema sein. Hier sind noch einige Hürden zu nehmen, um das Ziel, maximal 3000 Fahrzeuge auf der Boakenstiege zu haben zu erreichen. Ob das gelingen wird? Uns ist wichtig, dass die verkehrliche Entlastung der Ortsmitte nicht zu Lasten von Süd- und Königstraße gehen.

Die Erschließung neuer Baugebiete. Die SPD hat sich dafür ausgesprochen die Flächen 2 a und 2 b, die Flächen die an das Baugebiet Krüselblick angrenzen, zur Bebauung vorzusehen. Wir brauchen aber auch ein umfassendes Konzept, dass die Wohnbedürfnisse aller Altenbergerinnen und Altenberger berücksichtigt. Priorität hat bezahlbaren Wohnraum für ALLE zu schaffen. Das wurde in unserer Gemeinde lange Zeit vernachlässigt.

Der große Teil der Grünfläche unterhalb des Friedhofs soll erhalten bleiben und der ganzen Bevölkerung als Naherholungs- Sport-, Freizeit- und Grünfläche dienen. Es kann eine Randbebauung erfolgen. Hier kann der dringende Bedarf an bezahlbarem Wohnraum realisiert werden.

Das Thema „Flüchtlinge in Altenberge“ wird uns weiter begleiten. Dabei geht es um die Unterbringung in Wohngebäuden In den Haushalt 2016 haben wir für den sozialen Wohnungsbau 8 Mio. € bereitgestellt. Aber es wird uns auch die Frage der Integration beschäftigen. Wie wird es uns gelingen, die Menschen die zu uns gekommen sind zu integrieren? Sie in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln, dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder einen Kindergartenplatz bekommen? Und das unsere Schulen gut aufgestellt sind, um die Herausforderungen zu meistern.

Es bleibt also spannend im Jahr 2016 und es gibt viel zu tun.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:114
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...