Jahresauftakt bei der SPD Altenberge

Veröffentlicht am 28.01.2017 in Ortsverein

Mit einem Neujahrfrühstück in der Kulturwerkstatt hat die Altenberger SPD am Sonntag, den 22.1. das Jahr 2017 eingeläutet. Rund 40 Mitglieder hatten sich zusammengefunden, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Wahlkämpfe in NRW und im Bund einzustimmen, aber auch um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.

Ortsvereinsvorsitzender Ronald Baumann wies auf die Erfolge der Altenberger Sozialdemokraten in 2016 hin wie z.B., dass auf Initiative der SPD die OGS-Situation in der Gemeinde neu diskutiert wird und die Wartung der Liegenschaften der Gemeinde angestoßen wurde. Vor allem betonte Ronald Baumann aber die Entwicklung des Projektes „Grüner Finger“. Hier wurde von der CDU angemahnt, dass das Projekt nicht finanzierbar wäre. Dem hielt Baumann entgegen: „Es reicht uns als SPD letztlich auch, wenn am Ende auch nur ein Großteil der Grünfläche erhalten bleibt.

Die Hauptsache für die SPD ist, dass nicht die gesamte Fläche verbaut wird und deutlich Spielraum für die Allgemeinheit bleibt.“ Die SPD hat bis dato gut 800 Unterschriften zum Erhalt des Grünstreifens unterhalb des Friedhofs gesammelt. 1000 sollen es noch werden. Baumann wies auf Fördermöglichkeiten durch das Land hin und hob hervor, dass der Erwerb solcher Grundstücke durch die Gemeinde auch prinzipiell eine Investition darstellt, da der Preis hier in den nächsten Jahren deutlich anziehen wird – Punkte, die die CDU seiner Meinung nach noch nicht bedacht hat.  Dass die SPD im Jahr 2017 auch weiter am Thema Glasfaserausbau arbeitet, machte Ulrike Reifig deutlich: „Es kann nicht sein, dass die Bürger und die Wirtschaft unter dem fehlenden Infrastrukturausbau leiden.“

Reifig, Fraktionsvorsitzende in Altenberge und Landtagskandidatin für Steinfurt, äußerte sich zudem in ihrer Rede besorgt über die politische Situation in Deutschland und Europa. „Ich hätte vor ein paar Jahren ein solches Erstarken der Rechtspopulisten und Nationalisten nie für möglich gehalten. Da müssen wir mit aller Macht dagegenhalten!“, sagte sie und erhielt ungeteilten Zuspruch von den Mitgliedern des Ortsvereins. 

Die SPD zeigte sich motiviert für das Jahr Super-Wahljahr 2017. Die beiden großen Wahlkämpfe, die auch schicksalshaft für NRW und die gesamte Republik sind, stellen eine große Herausforderung für den Ortsverein dar. Fraktion und Vorstand waren sich jedoch sicher, dass auch 2017 für die SPD in Altenberge sowie in Land und Bund erfolgreich sein wird und zitierten Norbert Römer (Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag), der kürzlich klarstellte: „Wir spielen nicht auf Platzierung, sondern auf Sieg!“

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:6
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...