Jahresauftakt bei der SPD Altenberge

Veröffentlicht am 28.01.2017 in Ortsverein

Mit einem Neujahrfrühstück in der Kulturwerkstatt hat die Altenberger SPD am Sonntag, den 22.1. das Jahr 2017 eingeläutet. Rund 40 Mitglieder hatten sich zusammengefunden, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Wahlkämpfe in NRW und im Bund einzustimmen, aber auch um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.

Ortsvereinsvorsitzender Ronald Baumann wies auf die Erfolge der Altenberger Sozialdemokraten in 2016 hin wie z.B., dass auf Initiative der SPD die OGS-Situation in der Gemeinde neu diskutiert wird und die Wartung der Liegenschaften der Gemeinde angestoßen wurde. Vor allem betonte Ronald Baumann aber die Entwicklung des Projektes „Grüner Finger“. Hier wurde von der CDU angemahnt, dass das Projekt nicht finanzierbar wäre. Dem hielt Baumann entgegen: „Es reicht uns als SPD letztlich auch, wenn am Ende auch nur ein Großteil der Grünfläche erhalten bleibt.

Die Hauptsache für die SPD ist, dass nicht die gesamte Fläche verbaut wird und deutlich Spielraum für die Allgemeinheit bleibt.“ Die SPD hat bis dato gut 800 Unterschriften zum Erhalt des Grünstreifens unterhalb des Friedhofs gesammelt. 1000 sollen es noch werden. Baumann wies auf Fördermöglichkeiten durch das Land hin und hob hervor, dass der Erwerb solcher Grundstücke durch die Gemeinde auch prinzipiell eine Investition darstellt, da der Preis hier in den nächsten Jahren deutlich anziehen wird – Punkte, die die CDU seiner Meinung nach noch nicht bedacht hat.  Dass die SPD im Jahr 2017 auch weiter am Thema Glasfaserausbau arbeitet, machte Ulrike Reifig deutlich: „Es kann nicht sein, dass die Bürger und die Wirtschaft unter dem fehlenden Infrastrukturausbau leiden.“

Reifig, Fraktionsvorsitzende in Altenberge und Landtagskandidatin für Steinfurt, äußerte sich zudem in ihrer Rede besorgt über die politische Situation in Deutschland und Europa. „Ich hätte vor ein paar Jahren ein solches Erstarken der Rechtspopulisten und Nationalisten nie für möglich gehalten. Da müssen wir mit aller Macht dagegenhalten!“, sagte sie und erhielt ungeteilten Zuspruch von den Mitgliedern des Ortsvereins. 

Die SPD zeigte sich motiviert für das Jahr Super-Wahljahr 2017. Die beiden großen Wahlkämpfe, die auch schicksalshaft für NRW und die gesamte Republik sind, stellen eine große Herausforderung für den Ortsverein dar. Fraktion und Vorstand waren sich jedoch sicher, dass auch 2017 für die SPD in Altenberge sowie in Land und Bund erfolgreich sein wird und zitierten Norbert Römer (Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag), der kürzlich klarstellte: „Wir spielen nicht auf Platzierung, sondern auf Sieg!“

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:24
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...