Für den aktuellen Zustand der Welt hat der Westfale ein passendes Wort: „Rammdöösig“.

Veröffentlicht am 30.01.2017 in Veranstaltungen

SPD Altenberge präsentiert die Bullemänner

Russische Oligarchen erobern die westfälische Runkeltaiga, eine ausgemusterte Kampfdrohne mit Afghanistan-Erfahrung bringt als „Löschdrohne Floriane“ Chaos in die Leitstelle der Suchtdruper Feuerwehr und „Shades of Grey“ fräst seine Spuren durch die Schlafzimmer im Neubaugebiet. Doch zwei Mann behalten im Chaos die Ruhe: Die Bullemänner!

Augustin Upmann und Heinz Weißenberg sind zwei westfälische Tischfeuerwerke – mit ihrer „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba als ukrainischem Treibsatz. Westfalen trifft Ukraine: Was gestern noch unvorstellbar war, ergibt heute Witze für eine bessere Welt.

„Rammdöösig“, seit 1994 die zwölfte Produktion der Bullemänner, ist westfälisches Ethno-Kabarett: Schräger und tiefschwarzer Humor aus Westfalen – staubtrocken und intelligent, geerdet und gleichzeitig auf der Höhe der Zeit – und immer saukomisch.

„Rammdöösig“ ist ein Abend für ausgelassene Westfalen und niedergelassene Zugezogene! „Rammdöösig“ gibt´s am 31.03.2017, um 20 Uhr im Saal Bornemann zu sehen. Eintritt  20 € Vorverkauf, 22 € Abendkasse. Der Vorverkauf findet 04.02.2017, 10 – 12 Uhr und während der Öffnungszeiten in der  Villa Peppone Peppone statt.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:5
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...