Für den aktuellen Zustand der Welt hat der Westfale ein passendes Wort: „Rammdöösig“.

Veröffentlicht am 30.01.2017 in Veranstaltungen

SPD Altenberge präsentiert die Bullemänner

Russische Oligarchen erobern die westfälische Runkeltaiga, eine ausgemusterte Kampfdrohne mit Afghanistan-Erfahrung bringt als „Löschdrohne Floriane“ Chaos in die Leitstelle der Suchtdruper Feuerwehr und „Shades of Grey“ fräst seine Spuren durch die Schlafzimmer im Neubaugebiet. Doch zwei Mann behalten im Chaos die Ruhe: Die Bullemänner!

Augustin Upmann und Heinz Weißenberg sind zwei westfälische Tischfeuerwerke – mit ihrer „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba als ukrainischem Treibsatz. Westfalen trifft Ukraine: Was gestern noch unvorstellbar war, ergibt heute Witze für eine bessere Welt.

„Rammdöösig“, seit 1994 die zwölfte Produktion der Bullemänner, ist westfälisches Ethno-Kabarett: Schräger und tiefschwarzer Humor aus Westfalen – staubtrocken und intelligent, geerdet und gleichzeitig auf der Höhe der Zeit – und immer saukomisch.

„Rammdöösig“ ist ein Abend für ausgelassene Westfalen und niedergelassene Zugezogene! „Rammdöösig“ gibt´s am 31.03.2017, um 20 Uhr im Saal Bornemann zu sehen. Eintritt  20 € Vorverkauf, 22 € Abendkasse. Der Vorverkauf findet 04.02.2017, 10 – 12 Uhr und während der Öffnungszeiten in der  Villa Peppone Peppone statt.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:11
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...