SPD will durchgängige Ferienbetreuung in der OGS Familienförderung durch die Gemeinde Altenberge

Veröffentlicht am 15.01.2009 in Familie und Jugend

Die SPD-Fraktion hat am vergangenen Wochenende im Rahmen ihrer Klausurtagung zum Gemeindehaushalt 2009 eine erneute Initiative zur Verbesserung der Kinderbetreuung und zur Förderung der jungen Familien beschlossen.

„Familienpolitik und –förderung ist Programm bei der Altenberger SPD, ebenso die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und da gibt es Verbesserungsbedarf!“ stellt Ulrike Reifig fest und fordert für die SPD-Fraktion im Haushalt 2009 einen Ansatz zur Ferienbetreuung im offenen Ganztag (OGS): „Wer Kinder hat, kennt diese Frage gut: Was machen wir in den Ferien oder an den Feiertagen? Wir haben mit den bisherigen Angeboten der Gemeinde und der Verbände bei der Kinderbetreuung bereits ein gutes Niveau erreicht. Trotzdem zeigen unsere Erfahrungen, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind. Das derzeit verfügbare Ferienangebot aus den bisherigen Bemühungen des Trägervereins OGS ist ein erster Schritt, aber mit den beschränkten Angebotszeiträumen aus Sicht der SPD-Fraktion nicht ausreichend.“ Nach den Erfahrungen der Sozialdemokraten ist die Möglichkeit einer durchgängigen und sichergestellten Ferienbetreuung ihrer Kinder für viele Altenberger Familien und insbesondere für Alleinerziehende von großer Bedeutung. Vielfach ist davon auch die Sicherung des Familieneinkommens abhängig. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Herbert Dertwinkel erläutert die Forderung: „Altenberge kann mehr tun, wir wollen mehr anbieten. Wenn ein verlässliches Angebot besteht, ist dies von Vorteil für alle Seiten, gerade auch für die Gemeinde. Wir haben mit dem OGS-Trägerverein einen Partner, der diese Aufgabe übernehmen kann. Eine hälftige Kostenbeteiligung durch die Gemeinde wäre konsequente Förderung junger Familien. Diese Förderung müssen wir unabhängig von der Haushaltslage leisten, weil wir diese jungen Familien für die Zukunft der Gemeinde brauchen.“ Mittelfristig muss das Angebot nach Ansicht der Sozialdemokraten dann ausgebaut werden, auch für die Altenberger Schulkinder, für die an umliegenden weiterführenden Schulen keine Ferienbetreuung ermöglicht wird.

Herbert Dertwinkel bedankte sich zum Abschluss der Tagung besonders bei der Gastgeberin Gudrun Börger-Terdues: „Die SPD-Fraktion bleibt bei Haushaltsberatungen immer gerne im Ort und besucht Institutionen, Gewerbetreibende oder Betriebe aus Altenberge. Die Tagungsadresse „Hohenhorst zwei“ ist eine gute Adresse! Wir sind herzlich aufgenommen worden und haben wieder erfahren, wie eine angenehme Umgebung zum Arbeitserfolg beitragen kann. Wir wünschen viel Erfolg und wollen wiederkommen.“

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...