Die Schule der Zukunft.

Veröffentlicht am 30.11.2010 in Schule und Bildung

Die SPD thematisiert schon seit 2006 die Weiterentwicklung der Ludgeri-Schule. Jetzt endlich hat auch die CDU verstanden, dass wir uns auf den Weg begeben müssen, unsere Ludgeri-Schule weiterzuentwickeln. Wenn nichts geschieht, müssen wir zurecht befürchten, in einigen Jahren kein weiterführendes Schulangebot vor Ort mehr anbieten zu können

Die Verwaltung wurde nun beauftragt, den Schulentwicklungsplan fortzuschreiben und die dazu notwendigen Gespräche mit den Nachbargemeinden zu führen. "Wir wollen uns noch auf keine Schulform festlegen, uns ist es besonders wichtig, dass wir in eine ergebnisoffene Diskusion darüber eintreten, welche Schulform in Altenberge möglich und sinnvoll ist." so die Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig. Dazu wollen wir in einem Arbeitskreis in dem BM und Verwaltung, die Parteien, die Schulleiter aller Schulen und deren Eltern- und Schülervertreter, Kirchen und die Schulaufsicht vertreten sind, gemeinsam und einvernehmlich ein Zukunftskonzept erarbeiten. Ziel ist es, dass unsere einzige weiterführende Schule, die Ludgeri-Schule, im Dorf bleibt und wir ein wohnortnahes, umfassendes Schulangebot erhalten. Schon heute machen wir darauf aufmerksam, dass die SPD gemeinsam mit den Grünen dazu eine Informationsveranstaltung am 12. Januar, um 20.00 Uhr in der Kulturwerkstatt plant. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:69
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...