Die Schule der Zukunft.

Veröffentlicht am 30.11.2010 in Schule und Bildung

Die SPD thematisiert schon seit 2006 die Weiterentwicklung der Ludgeri-Schule. Jetzt endlich hat auch die CDU verstanden, dass wir uns auf den Weg begeben müssen, unsere Ludgeri-Schule weiterzuentwickeln. Wenn nichts geschieht, müssen wir zurecht befürchten, in einigen Jahren kein weiterführendes Schulangebot vor Ort mehr anbieten zu können

Die Verwaltung wurde nun beauftragt, den Schulentwicklungsplan fortzuschreiben und die dazu notwendigen Gespräche mit den Nachbargemeinden zu führen. "Wir wollen uns noch auf keine Schulform festlegen, uns ist es besonders wichtig, dass wir in eine ergebnisoffene Diskusion darüber eintreten, welche Schulform in Altenberge möglich und sinnvoll ist." so die Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig. Dazu wollen wir in einem Arbeitskreis in dem BM und Verwaltung, die Parteien, die Schulleiter aller Schulen und deren Eltern- und Schülervertreter, Kirchen und die Schulaufsicht vertreten sind, gemeinsam und einvernehmlich ein Zukunftskonzept erarbeiten.

Ziel ist es, dass unsere einzige weiterführende Schule, die Ludgeri-Schule, im Dorf bleibt und wir ein wohnortnahes, umfassendes Schulangebot erhalten. Schon heute machen wir darauf aufmerksam, dass die SPD gemeinsam mit den Grünen dazu eine Informationsveranstaltung am 12. Januar, um 20.00 Uhr in der Kulturwerkstatt plant. Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:6
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...