Bildung gerechter gestalten

Veröffentlicht am 08.08.2011 in Schule und Bildung

Im Kindesalter werden die entscheidenden Grundlagen gelegt. Die Investition in gute frühkindliche Bildung ist daher besonders wichtig. Mit den Änderungen beim Kinderbildungsgesetz (KiBiZ) setzen wir das um, was uns besonders wichtig ist: „Wir wollen kein Kind zurück lassen!“. Die SPD Altenberge forderte bereits zur Kommunalwahl 2009 den Einstieg in beitragsfreie Kindertagesstätten. Dieses Ziel ist nun mit Hilfe der Rot-Grünen Landesregierung in Düsseldorf erreicht worden. Der am 18.05.11 verabschiedete Haushalt für 2011 sieht eine Aufstockung der Mittel für frühkindliche Bildung um 242 Millionen Euro vor. Dieses Geld sichert die Gebührenfreiheit im letzten Kita Jahr vor der Einschulung. „Wir freuen uns, dass unsere kommunalen Anliegen in der Landesregierung Gehör finden. Wir haben lange unsere Forderungen in die Gremien der SPD hineingetragen“, freut sich Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Reifig. „Diese Mehrausgaben zahlen sich langfristig für Altenberge und ganz NRW aus. Wir investieren in Bildung, um soziale Folgekosten zu verhindern. Investitionen in Bildung und Familie bilden den Grundstein für unseren Erfolg in der Zukunft“, so Ulrike Reifig weiter.

Der Politikwechsel in Düsseldorf wird in Altenberge sichtbar. Das beitragsfreie letzte Kita Jahr und die schnell zur Verfügung gestellten Mittel für das DRK-Familienzentrum und das Katholische Familienzentrum für den U3-Ausbau und die erstmalige Erhöhung der Fördermitte für die Offene Ganztagsschule um 14 % , sind wichtige Bausteine zu einer gerechteren Bildung.

Weitere Informationen:
KiBiz gerechter gestalten.pdf
KiBiz-Änderungsgesetz

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...