Ausbau der Kinderbetreuung

Veröffentlicht am 13.11.2008 in Familie und Jugend

SPD will auf´s Gaspedal treten

Über den Ausbau der Kinderbetreuung hat die SPD-Fraktion in ihrer letzten Fraktionssitzung beraten. „Wir begrüßen, dass am 01.01.2009 das Kinderfördergesetz in Kraft tritt. Damit ist endlich der Weg frei für den Ausbau der Kinderbetreuung. Wir sollten jetzt aufs Gaspedal treten. Altenberge muss endlich handeln!“ so Ulrike Reifig. Im Jahr 2013, so das Ziel von Bund, Land und Kommunen wird für jedes 3. Kind ein Platz in einer Kita oder in der Tagespflege geschaffen. Mit dem Gesetz ist der Rechtsanspruch für jedes Kind ab dem 1. Lebensjahr verankert.

Der Bedarf dafür ist in Altenberge längst da. So stellte sich nach dem Anmeldeverfahren in diesem Jahr heraus, dass den Eltern von 45 Kindern unter 3 Jahren kein Kindergartenplatz angeboten werden konnte. Darum erwartet die SPD-Fraktion mit Spannung die Ausführungen des Kreisjugendamtes zum qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung für Altenberge in der kommenden Sitzung des Schul- Sport-, Sozial- und Kulturausschusses am 17. 11. „Wir gehen heute davon aus, dass in Altenberge ca. 80 Betreuungsplätze für die Kleinen geschaffen werden müssen.“ meint dazu Benedikt Schulz aus der SPD-Fraktion. „Die vorhandenen Kapazitäten in unseren Kindergärten reichen dafür nicht. Darum wird sich die SPD für einen zusätzlichen Kindergarten in Altenberge im Lütke Berg stark machen. Die Eltern müssen endlich Planungssicherheit bekommen.“

Der Fraktionsvorsitzende Herbert Dertwinkel fordert umfassende Informationen und schnelle Entscheidungen: „Der Bund stellt dazu Investitionsmittel in Höhe von 2,15 Milliarden Euro zur Verfügung, die kurzfristig verfügbar sind. Davon wollen wir im Sinne der jungen Familien natürlich Gebrauch machen. Die Haushaltsberatungen für 2009 stehen vor der Tür! Wir können doch nicht noch zwei Jahre warten.“

Rückenwind bekommt der Ausbau der Betreuungsplätze durch die Wirtschaft. Jüngst hat der Kita-Check des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) festgestellt, dass bei der Kinderbetreuung dringender Handlungsbedarf besteht. Familie und Beruf müssen vereinbar sein – darin sind sich alle gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Akteure einig, sagte DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...