0:1 gegen Altenberge

Veröffentlicht am 23.06.2008 in Presse

Altenberge will gewinnen. Altenberge will jetzt und künftig seinen Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Infrastruktur bieten.
Doch was nützen schöne Reden über den demographischen Wandel? Welche Substanz haben die Lippenbekenntnisse des Bürgermeisters zur Familienförderung in seiner Neujahrsansprache? Was meint der CDU-Faktionsvorsitzende Badersbach, wenn er in seiner Haushaltsrede von einer 100%igen Versorgung bei der U3-Betreuung in Altenberge spricht?

Altenberge will gewinnen. Altenberge will jetzt und künftig seinen Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive Infrastruktur bieten.
Doch was nützen schöne Reden über den demographischen Wandel? Welche Substanz haben die Lippenbekenntnisse des Bürgermeisters zur Familienförderung in seiner Neujahrsansprache? Was meint der CDU-Faktionsvorsitzende Badersbach, wenn er in seiner Haushaltsrede von einer 100%igen Versorgung bei der U3-Betreuung in Altenberge spricht? Da klaffen aber Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander. Für 21 Kinder mit Rechtsanspruch fehlt der Kindergartenplatz, für weitere 40 Kinder unter 3 Jahren besteht Interesse an einem vorzeigen Kindergartenbesuch (U3), aber kein Platz. 61 Elternpaaren weht nun der Wind der schwarzen Mehrheitsfraktion ins Gesicht, die sich hartnäckig den Anträgen der SPD auf Bedarfsabfragen entgegengestemmt und Hinweise auf mögliche Fehlplätze als Panikmache abgetan hat.
Bei unserer mehrheitsverwöhnten CDU ist diese Vogel- Strauß- Politik seit langem bekannt und wundert niemanden mehr. Von einem Bürgermeister darf man jedoch in solch entscheidenden Fragen mehr Weitsicht erwarten.
Hier geht es um existenzielle Probleme junger Familien, um das Recht auf Kindergartenplätze, um qualifizierte Betreuung, um die Möglichkeit für Frauen mit Kind den Arbeitsplatz zu behalten oder anzunehmen. Familienförderung sollte für die Gemeinde einen höheren Stellenwert haben – vor allem, da Altenberge es sich eigentlich leisten kann. Oder muss man sich Altenberge leisten können? Im Wettbewerb um junge Familien sind andere Gemeinden besser aufgestellt.
61 Kinder ohne Kindergartenplatz:
Altenberge im Rückstand dank CDU und Bürgermeister!
Schöne Ferien!

Matthias Frenzel
SPD- Ortsverein Altenberge
Friedhofstr. 5

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524077
Heute:43
Online:2

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...