Zitat WN-Bericht zur CDU-Mitgliederversammlung: Paus ging auch auf seine Gegner ein. Den Aufruf, ihn nicht zu wählen, kritisierte er scharf: „Das ist nicht mein Demokratieverständnis…..
Einwurf:
Zitat WN-Bericht zur CDU-Mitgliederversammlung: Paus ging auch auf seine Gegner ein. Den Aufruf, ihn nicht zu wählen, kritisierte er scharf: „Das ist nicht mein Demokratieverständnis…..
Einwurf:
Dass die SPD keinen Wahlaufruf für Jochen Paus abgeben hat, wurde sachlich und präzise begründet, ohne persönlich zu werden. Entweder hat man eine Wahl zwischen Alternativen oder man hat eine Wahl zwischen ja oder nein, zwischen Zustimmung und Ablehnung des Wahlvorschlages. Letzteres ist für die Altenberger jetzt bei der kommenden Bürgermeisterwahl der Fall. Daran kann nichts Undemokratisches festzustellen sein. Schließlich steht auch auf allen Wahlzetteln seiner Parteivorsitzenden Angela Merkel auch nur ein ja oder nein und deren hohe 90’er Prozentergebnisse sind doch nicht undemokratisch, auch wenn offensichtlich CDU-Delegierte mit nein gestimmt haben – oder?
In diesem Sinne: Lassen Sie sich nichts vormachen, Sie haben eine demokratische Wahlmöglichkeit!
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 524073 |
Heute: | 6 |
Online: | 3 |