SPD vor der Entscheidung: 80 Mitglieder stimmen ab.

Veröffentlicht am 05.12.2013 in Ortsverein

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Reifig sieht dem Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag gelassen entgegen. Am 10. Dezember informiert Ulrich Hampel über das Vertragswerk.

Von Martin Schildwächter - Westfälische Nachrichten

475 000 Mitglieder zählt die SPD in Deutschland – 80 davon leben in Altenberge. Und auch sie haben in diesen Tagen die Briefwahlunterlagen erhalten, um über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Dem Ergebnis sieht Ulrike Reifig, Fraktionsvorsitzende der Altenberger SPD, durchaus gelassen gegenüber: „Ich bin davon überzeugt, dass das Votum für die große Koalition ausfällt.“ Die Stimmung in den eigenen Reihen sei mehr und mehr positiv, meint die Sozialdemokratin im Gespräch mit unserer Zeitung.

Die Mitglieder zu befragen, das hält Ulrike Reifig für „absolut richtig und demokratisch“. Zudem freue sie sich, dass durch die zahlreichen Regionalkonferenzen wieder SPD-Mitglieder mobilisiert werden, die sich „lange nicht mehr haben blicken lassen“. Vom Mindestlohn bis zur Rente mit 63 Jahren nach 45 Beitragsjahren – für Reifig zwei gute Gründe, dem Koalitionsvertrag mit der CDU zuzustimmen.

Bis zum nächsten Donnerstag (12. Dezember) müssen die Briefwahlunterlagen in Berlin angekommen sein. Und dann wird gezählt. Reifig: „Dafür hat die SPD extra eine alte Posthalle angemietet.“ Bis vor einigen Tagen war die Fraktionsvorsitzende noch dafür eingeplant, die Stimmen mitauszuzählen. „Ich habe jedoch einem jungen Juso-Mitglied aus dem Kreis Coesfeld den Platz überlassen.“

Am kommenden Dienstag (10. Dezember) findet eine Mitgliederversammlung der Altenberger SPD statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Dann geht es auch um den Koalitionsvertrag, zu dem der Bundestagsabgeordnete Ulrich Hampel Stellung nehmen wird. Außerdem steht die Wahl des Kreistagskandidaten der SPD, Gerrit Thiemann aus Laer, auf dem Programm. Bislang ist Thiemann sachkündiger Bürger im Steinfurter Kreistag.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden

SPD-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Besucher

Besucher:524073
Heute:4
Online:1

Unser Wahlprogramm kompakt...

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...