Jedes 7. Kind in Altenberge lebt von Sozialleistungen

Veröffentlicht am 23.08.2009 in Familie und Jugend

In Altenberge leben 312 Kinder von Sozialleistungen. Das ist etwa jedes 7. Kind in unserem Ort. Für jedes Kind, das von Sozialgeldern lebt haben wir ein Fähnchen am Kreisverkehr aufgestellt. Damit will die SPD diese Kinder in den Mittelpunkt des Interesses rücken.

„Wir denken immer, uns in Altenberge geht es doch gut. Die Menschen hier haben ein relativ hohes Einkommen und bei uns in Altenberge ist die Welt noch in Ordnung. Das ist nicht immer der Fall. Die hohe Zahl der Kinder, die in Altenberge von Sozialleistungen leben müssen, belegt dies. Immer wieder hören wir Berichte von Eltern, die z. B. die Offene Ganztagsschule und das angebotene Mittagessen nicht finanzieren können. Manchmal werden Kinder darum sogar bei den Einrichtungen abgemeldet. Wir wollen für die sozial schwächeren unserer Gesellschaft, besonders für die Kinder mehr tun. Dazu gehören z. B. ein verlässliche Ferienbetreuung und eine gesunde Mahlzeit in Kindergärten und Schulen“. Wir dürfen diese Kinder nicht aus dem Blick verlieren.“ so die SPD-Vorsitzende Ulrike Reifig.

Darum geht die SPD noch einen Schritt weiter: Lisa Holtstiege-Tauch fordert von der Gemeinde eine jährliche Sozialberichterstattung. „Familien, die von Sozialleistungen leben müssen gehört unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir müssen rechtzeitig Ansatzpunkte finden besonders die Kinder zu fördern und ihnen die Teilhabe an sozialen, kulturellen und Bildungsangeboten ermöglichen. Eine regelmäßige Sozialberichterstattung, soll uns dabei helfen, eine Grundlage für richtiges Handeln zu haben.“

Kinder aus sozial schwachen Familien haben häufiger gesundheitliche Probleme - verursacht durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel. Sie können sich im Unterricht nicht konzentrieren und brechen öfter die Schule ab.

Darum sind wir dafür Kindertagesstätten und Ganztagsschulen zu stärken, die eine kostenlose Versorgung der Kinder gewährleisten können. Die SPD setzt sich für kostenfreie Bildung und Betreuung von der Kindertagesstätte bis zum Studium ein.

Die SPD konnte jetzt ein Schulbedarfspaket durchsetzen, dass Familien mit geringem Einkommen erhalten. 100,-- Euro erhält jedes Kind von der Grundschule bis zum Abitur zur Anschaffung von Büchern, Schulranzen oder Sportbekleidung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die
SPD in Altenberge Tel.: 02505-937339.

 

SPD Kreis Steinfurt

zur Homepage der SPD Steinfurt

Aktuelle-Artikel

  • Worum geht’s am Bahnhofshügel – kurz und knapp:. Die SPD-Altenberge setzt sich schon lange für den Erhalt der Grünfläche am Bahnhofshügel ein. Nur der Rand des Geländes an der Bahnhofstraße sollte ursprünglich bebaut werden. ...
  • SPD- Fraktion zieht Bilanz. Vor gut einem Jahr ist der Gemeinderat erstmalig in seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Die SPD nimmt dieses zum Anlass, auf das bisher Erreichte zurückzuschauen und einen ...

Mitglied werden